22. Tage der Begegnung im Deutschen Bundestag

07.11.2014

180 junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre aus ganz Deutschland sind vom 5. bis 7. November 2014 nach Berlin zu den 22. „Tage der Begegnung“ in den Deutschen Bundestag gekommen.

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing MdB, nahm Steven Nowak aus Niebüll an dieser Veranstaltung teil. Der 18-jährige Schüler hat in den vergangenen Tagen nicht nur einen Einblick in den parlamentarischen Ablauf erhalten, sondern hatte auch die Gelegenheit mit vielen interessanten Persönlichkeiten - Abgeordnete, Politiker und Geistliche - über deren Werdegang und den Stellenwert des christlichen Glaubens zu sprechen. „Für mich sind die 22. Tage der Begegnung vor allem ein tolles Forum, um sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen. Es geht um Glaube und Werte in der Politik, ein Thema, mit dem auch ich persönlich zu tun habe, als gläubiger und politisch aktiver Mensch. Viele inspirierende Worte waren für mich durchaus dabei, welche mich nochmals in der Entscheidung bekräftigt haben, einer Partei mit dem "C" im Namen anzugehören“, so Steven Nowak.

In Diskussionen, Workshops und Referaten mit Politikern wie u.a. dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB, dem Bundessminister für Gesundheit, Hermann Gröhe, MdB, der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, MdB oder der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Maria Flaschbarth, MdB, aber auch mit Journalisten, Wissenschaftlern und Unternehmern wurde gemeinsam über Glauben und Werte sowie die Verantwortung vor Gott und den Menschen diskutiert.

„Ich freue mich, dass Steven Nowak als einziger Schleswig-Holsteiner an dieser Veranstaltung teilnimmt. Hier tauschen sich junge Menschen überkonfessionell und überparteilich über ihre Erfahrungen in Sachen Politik und Glaube aus. Die intensive Diskussion darüber welchen Stellenwert das Gewissen in der Politik haben sollte beziehungsweise die Frage nach Gott hat mich und die Jugendlichen darin bekräftigt, dass der Gottesbezug in den Landesverfassungen verankert gehört“, erklärte Ingbert Liebing, MdB.

Die „Tage der Begegnung“ ist die älteste parteiübergreifende Initiative von Abgeordneten des Deutschen Bundestages seit 1985. Als Schirmherr steht ihr der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert, MdB vor.