Alltagshilfen Friedrichstadt und Koldenbüttel

19.06.2013

Ingbert Liebing freut sich sehr über Auszeichnung und Förderung von „Alltagshilfen Friedrichstadt und Koldenbüttel“

Ingbert Liebing, MdB freute sich sehr, als er die Mitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhielt, dass das Projekt „Alltagshilfen Friedrichstadt und Koldenbüttel“ des Diakonischen Werkes Husum für sein besonderes Engagement ausgezeichnet wurde. Insbesondere, weil im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens über 500 Bewerbungen beim Bundesministerium eingegangen sind. Aus diesen Bewerbungen wurden 300 Projekte ausgewählt, welche als solche besonders hoher fachlicher Qualität, einen vorbildlichen Praxisbezug sowie gelungene innovative Ideen angesehen wurden.

Die Auszeichnung des Bundesministeriums ist noch dazu verbunden mit einer Förderung in Höhe von € 8.000,00 für das Projekt „Alltagshilfen in Friedrichstadt und Koldenbüttel“. Dabei handelt es sich um ein Projekt, was die Frage für Jedermann im Alltag beantwortet „Kann mir mal jemand helfen?“, aber Niemanden weiß der das tun könnte. Diese Aufgaben übernehmen Alltagshelferinnen und Alltagshelfer und unterstützen bei vielerlei kleinen Dingen des Alltags wie beispielsweise Einkäufe, Arztbesuche, Behördengänge oder leisten einfach nur Gesellschaft beim Essen.

„Die Alltagshilfen ersetzen natürlich keine professionelle Hilfe oder Pflegedienste, entlasten diese jedoch und geben Menschen in schwierigen Lebenssituationen kurzfristig und unbürokratisch die Hilfe die gebraucht wird. Und das ist genau das was dieses Projekt so vorbildlich und innovativ macht und daher auch aus meiner Sicht förderungswürdig macht. Ich würde mir solche Projekte möglichst flächendeckend für unsere Region wünschen und kann nur Jeden, der sich dahingehend engagieren möchte, dazu ermutigen,“ so Ingbert Liebing, MdB für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord.