Bargener Fähre: Erfolgsprojekt mit ehrenamtlichem Engagement

25.09.2014

Seit 13 Jahren betreibt der Fährverein Bargener Fähre e.V. mit großartigem ehrenamtlichem Engagement eine Fährverbindung auf der Eider zwischen Schwienhusen und Erfde. Bereits im 14. Jahr hat der Verein mit über 300 Mitgliedern und mehr als 30 ehrenamtlichen Fährleuten dieses Projekt auf die Beine gestellt und kontinuierlich ausgebaut.

Jetzt besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing, MdB, die Bargener Fähre. Gemeinsam mit dem CDU-Kreistagsabgeordneten Manfred Lindemann aus Schalkholz und der CDU-Kreisgeschäftsführerin für Nordfriesland, Branka Trube, informierte sich Liebing über das Projekt. Mit Anerkennung lobte er die vielfältigen Aktivitäten, die weit über den reinen Fährverkehr über die Eider hinausgehen. Ausflugs- und Erlebnisfahrten rundeten das Programm ab. „Ein echter touristischer Mehrwert für die Region“, lobte Ingbert Liebing die Aktivitäten.

Fährmann Uwe Paulsen sprach auch die Überlegungen an, dass der Bund die Bundeswasserstraße Eider abgeben könnte. Liebing beruhigte: Da sei nichts entschieden, im Gegenteil: „Im Moment ist nicht erkennbar, dass der Bund in irgendeiner Form seiner Verantwortung nicht gerecht werden würde, um die Eider insbesondere für den touristischen Wasserverkehr zu unterhalten“, sagte Ingbert Liebing. Die Landschaft an Eider, Treene und Sorge habe einen hohen touristischen Wert, der weiterhin genutzt werden solle. „Hier ist jede Minute Erholung pur“, so Ingbert Liebing abschließend.