Bewerber für den Wettbewerb „Stadt, Land, Netz!“ gesucht

23.01.2015

Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen in der aktuellen Wettbewerbsrunde zum Thema „Stadt, Land, Netz! _ Innovation für eine digitale Welt“ Innovationen aus allen Lebensbereichen, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben sowie deren Potentiale erkennen, nutzen und gestalten. Gefragt sind zukunftsweisende Ideen, die zeigen, wie die nachhaltige Gestaltung einer digital vernetzten Welt aussehen kann.

„Hiermit möchte ich möglichst viele engagierte Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen für eine Teilnahme am Wettbewerb motivieren.

Deutschland braucht herausragende Ideen und kreative Köpfe, die den Potentialen einer digital vernetzten Welt gegenüber aufgeschlossen sind, um sich in Zukunft als Innovationsstandort zu behaupten. Wie können beispielsweise Bildungsangebote an die neuen Medien angepasst, bürgerschaftliches Engagement in den Gemeinden von morgen organisiert und mit intelligenten Netzen und innovativen  Technologielösungen Umwelt- und Klimaschutz gefördert werden?

Bis zum 15. März 2015 können sie sich als Unternehmen, Fortschrittsinstitut, Startup, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtung,Universität, soziale und kirchliche Einrichtung, Initiative, Verein, Verband, Genossenschaft sowie privater Initiator unter www.ausgezeichnete-orte.de am Wettbewerb teilnehmen. Eine hochkarätige Jury wählt die 100 besten Ideen und Projekte aus, die im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet werden.

Ich bin überzeugt davon, dass hier in Nordfriesland und Dithmarschen Nord die gesuchten Innovationen kreiert werden. Ich würde mich freuen, wenn sich hiesige Unternehmen, Einrichtungen, Verbände, Forschungsinstitute und private Initiatoren für diesen Preis bewerben würden,“ so Ingbert Liebing abschließend.