Drei Unternehmen aus Nordfriesland haben am heutigen Dienstag, 10. Mai 2016, in Berlin aus der Hand des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, MdB,Förderbescheide zum Ausbau der Elektromobilität erhalten. Ingbert Liebing, CDU-Bundestagsabgeordneter für Nordfriesland, war bei der Übergabe dabei und gratulierte als Erster.
Die Sylter Verkehrsgesellschaft erhält eine Förderung aus dem Bundeshaushalt für die Beschaffung eines Busses mit Elektroantrieb. Inhaber Sven Paulsen nahm den Förderbescheid persönlich entgegen. Gegenstand dieser Förderung ist auch der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für den Elektro-Bus.
Jan Obernauer,Inhaber des Betriebes Elektro-Obernauer in Ladelund,konnte sich über einen Förderbescheid zur Beschaffung von Fahrzeugen für seinen Betrieb freuen. Als Elektrobetrieb ist er prädestiniert, für Elektromobilität zu werben.
Für die Stadtwerke Husum GmbH nahm Christoph Ening den Förderbescheid entgegen. Dabei fördert der Bund die Entwicklung eines Konzeptes zum Aufbauelektromobiler Carsharingsysteme in der Kreisstadt. Dabei handelt es sich um die Beschaffung und den Betrieb der Fahrzeuge, aber auch um die Ladeinfrastruktur, die mit Förderung des Bundes entwickelt werden soll.
„Der Kreis Nordfriesland war mit drei Projekten bei dieser Runde der Förderbescheide führend. Das zeigt, dass Nordfriesland seinen Anspruch ernst nimmt, Vorreiter im Klimaschutz sein zu wollen. Dies geht nur, wenn auch private Unternehmer mitziehen.Die drei Projekte, die jetzt vom Bund gefördert werden, zeigen, dass viel möglich ist, wenn Kreativität unterstützt wird. Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität hat das Bundesverkehrsministerium wichtige Impulse angestoßen. Jetzt müssen sie in die Breite getragen werden, wie die drei nordfriesischen Projekte zeigen“, erklärte Ingbert Liebing abschließend.
Empfehlen Sie uns!