Der CDU-Bundestagsabgeordnete Cajus Julius Caesar (Der heißt wirklich so!) kommt in der kommenden Woche (Dienstag 08. und Mittwoch 09. Juli) nach Dithmarschen und Nordfriesland. Dort wird er sich über das Thema Küstenschutz informieren.
Cajus Julius Caesar ist seit Beginn der neuen Wahlperiode des Deutschen Bundestages Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss für den Etat des Landwirtschaftsministers. Bestandteil dieses Etats ist auch die Gemeinschaftsaufgabe für Agrarstruktur und Küstenschutz. Daraus fließt der Bundesanteil an den Maßnahmen des Küstenschutzes nach Schleswig-Holstein. Der Bund finanziert 70 Prozent der Küstenschutzmaßnahmen über diese Gemeinschaftsaufgabe.
Ingbert Liebing, CDU-Bundestagsabgeordneter für Nordfriesland und Dithmarschen Nord, hat seinen Kollegen Cajus Julius Caesar eingeladen, damit er sich über die Bedeutung und die konkrete Ausgestaltung des Küstenschutzes vor Ort informieren kann: „Wir müssen immer wieder erklären, warum die Millionen, die in den Küstenschutz investiert werden, gut angelegtes Geld ist. Die zuständigen Berichterstatter im Haushaltsausschuss für den jeweiligen Etat des Ministeriums sind die wichtigsten Parlamentarier, die im Rahmen von Haushaltsberatungen Einfluss nehmen und Entscheidungen treffen. Deshalb ist Cajus Julius Caesar für uns so wichtig, um auch in Zukunft die notwendige Finanzierung des Küstenschutzes im Bundeshaushalt sicher zu stellen“, erklärt Ingbert Liebing.
Cajus Julius Caesar wird im Rahmen seines Besuches an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste die Deichverstärkung in Büsum sowie verschiedene Maßnahmen des Küstenschutzes auf Sylt mit Sandvorspülungen, Deichbau in List, Deckwerksicherung und Sicherung der Hörnum-Odde kennenlernen.
Empfehlen Sie uns!