"Die CDU ist bei der Europawahl am gestrigen Sonntag mit Abstand als stärkste Partei bestätigt worden. Das gilt für Deutschland, für Schleswig-Holstein und für Nordfriesland. Das ist ein gutes Ergebnis der Europawahl", erklärte der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Nordfriesland, der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingbert Liebing, MdB nach Vorlage der Ergebnisse.
Das Ergebnis für die CDU im Kreis Nordfriesland liege sogar über Bundes- und Landesschnitt. Darauf könne die CDU in Nordfriesland stolz sein: "Wir sind erneut als stärkste Kraft in Nordfriesland bestätigt worden", betonte Ingbert Liebing.
Zufrieden zeigte sich Liebing auch über die gestiegene Wahlbeteiligung - "auf einem allerdings weiterhin unbefriedigend niedrigen Niveau", so der CDU-Politiker. Bedauerlich sei, dass die Bedeutung der Europawahl von vielen Menschen unterschätzt werde. Zu diesen Menschen gehörten allerdings auch die Richter des Bundesverfassungsgerichtes, die der Auffassung seien, dass es für ein Parlament unschädlich sei, wenn dort Einzelvertreter von Splitterparteien vernünftige Mehrheitsbildungen immer schwieriger machten. "Diese Zersplitterung des Europäischen Parlamentes ist nicht gut für Europa", so Liebing.
Liebing zeigte sich allerdings auch enttäuscht, dass die CDU zwar auf hohem Niveau, aber doch mit fünf Prozent schmerzhafte Verluste im Kreis verzeichnen musste. Im Wahlkampf sei deutlich geworden, dass viele Mitglieder und Ortsverbände sich für die Europawahl schwerer mobilisieren ließen als für andere Wahlen.
Empfehlen Sie uns!