Ein kleiner Picks für den guten Zweck - Liebing spendet Blut im Bundestag

27.06.2013

Blutspenden hilft Menschenleben zu retten. Allein in Deutschland benötigen wir rund 15.000 Blutspender täglich. „Jeder Zweite von uns benötigt einmal in seinem Leben Blut oder Blutplasma. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft zu spenden“, sagt der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Nordfriesland und Dithmarschen Nord, Ingbert Liebing.

Der Abgeordnete ist einer von über hundert Spendern, die sich vor dem Bundestag beim Deutschen Roten Kreuz in der Mittagszeit Blut abnehmen ließen. „Es ist großartig, dass eine solche Bereitschaft gezeigt wird, anderen Menschen zu helfen“, freute sich Ingbert Liebing. Gleichzeitig bittet Liebing um weitere Unterstützung: „Gerade in diesen Tagen gehen aufgrund der sommerlichen Temperaturen die Anzahl der Blutspenden zurück, während der Bedarf an Blutkonserven steigt. Sommerzeit ist auch Unfallzeit.“

Um die gesundheitliche Versorgung zu gewährleisten, sind die medizinischen Einrichtungen auf regelmäßige Blutspenden angewiesen. Aus diesem Grund ruft das Deutsche Rote Kreuz, das deutschlandweit für viele freiwillige Blutspenden verantwortlich ist, zwei Mal im Jahr zu Blutspendeaktionen im Bundestag auf. Spenden darf jeder Freiwillige über 18 Jahre, der die körperlichen und medizinischen Herausforderungen erfüllt. Das Blut wird nicht nur bei Unfällen eingesetzt, sondern hilft vor allem Menschen mit Krebserkrankungen, Erkrankungen am Herzen und Magen- und Darmkrankheiten.

„Blutspenden ist eine der einfachsten Arten anderen Menschen zu helfen und für eine solidarische Gesellschaft einzustehen,“ so Liebing abschließend.