
Ingbert Liebing hat vor dem Bundeskanzleramt die Energiewende-Charta der Initiative „Energie in Bürgerhand“ unterschrieben. Ingbert Liebing begrüßt grundsätzlich solche Bürgerenergieprojekte, die aktiv die Chancen der Energiewende nutzen, um eine höhere Wertschöpfung in ländlichen Räumen zu erreichen.
Immer mehr Menschen werden durch Bürgerenergiewindparks und Berufsgenossenschaften zu Selbstversorgern und profitieren so aktiv von der Energiewende, indem sie sich an Windrädern, Solaranlagen oder anderen Erneuerbaren beteiligen oder diese installieren. Diese Dezentralisierung des Energiesektors sichert für die Regionen Nordfriesland und Dithmarschen neue Arbeitsplätze, Einkommen und kommunale Steuereinnahmen und kommt daher den Menschen vor Ort zugute.
Empfehlen Sie uns!