Frauen Union (FU) und Kommunalpolitische Vereingung (KPV) der CDU

24.09.2014

Frauen Union (FU) und Kommunalpolitische Vereingung (KPV) der CDU: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

30 Frauen kamen auf Einladung der FU und der KPV der CDU Schleswig-Holstein zu einer Informationsveranstaltung im Landeshaus zusammen. Mandatsträgerinnen aus den kommunalen Vertretungen und diejenigen, die es noch werden wollen, trafen sich zu einem Erfahrungsaustausch.

“Die Hemmschwelle, sich auch als junge berufstätige Frau und Mutter in der Kommunalpolitik zu engagieren, wollen wir abbauen”, sagte die FU-Landesvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL.

Der KPV-Bundesvorsitzende Ingbert Liebing MdB nahm Stellung zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen in Schleswig-Holstein und machte dabei deutlich, dass Kommunalpolitik unmittelbar wirke und bei den Bürgerinnen und Bürger ankomme. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Katharina Heldt aus Eckernförde und die innenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Petra Nicolaisen MdL, die ehrenamtliche Bürgermeisterin in Wanderup war, erläuterten, wie Beruf, Familie und die Kommunalpolitik unter einen Hut zu bringen seien und alles zusammen auch Spaß machen könne.

Abschließend fasste die ehrenamtliche Bürgermeisterin Owschlags und stellvertretende KPV-Landesvorsitzende Christiane Ostermeyer zusammen, dass Frauen einerseits ihre Netzwerke nutzen müssten, sie aber auch durch ihre Art einen neuen, sachorientierteren Stil in die leider zumeist noch von Männern geprägte Kommunalpolitik brächten. Am Ende waren sich die Frauen einig, dass ein solcher Erfahrungsaustausch regelmäßig stattfinden solle, um noch mehr junge, politisch interessierte Frauen und auch Seitenansteigerinnen für die Kommunalpolitik zu begeistern.