
Zur Fertigstellung der Sanierungsmaßnahe am Ostenfelder Bauernhaus in Husum sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen Nord, Ingbert Liebing, MdB: „Ich freue mich sehr, dass die Sanierung des Ostenfelder Bauernhauses nunmehr abgeschlossen und der Museumsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Herzlichen Glückwunsch dem Verwaltungskollegium des Asmussen-Woldsen Vermächtnisses und allen weiteren Mitwirkenden und Beteiligten dazu.
Als mir im Jahr 2013 die damalige Bürgervorsteherin der Stadt Husum, Birgitt Encke, berichtete, dass das im Kern aus dem 15. Jahrhundert stammende Gebäude von pflanzlichen und tierischen Schädlingen befallen ist und dringend saniert werden muss, setzte ich mich im zuständigen Kanzleramt beim damaligen Staatsminister Bernd Neumann für dieses Projekt ein. Ich konnte ihn von der gesamtstaatlichen kulturellen Bedeutung des Ostenfelder Bauernhauses als ältestes deutsches Freilichtmuseum überzeugen und erwirkte so die finanzielle Förderung von € 190.000 aus dem Bundeshaushalt“,berichtet Ingbert Liebing, MdB.
„Es ist gut, dass dieses, nicht nur für Husum bedeutende Bauernhaus, wieder hergerichtet werden konnte und somit der Nachwelt erhalten bleiben kann. So kann dieses Vermächtnis auchkommenden Generationen eindrucksvoll zeigen, wie im 15. Jahrhundert gebaut und gelebt wurde“, so Liebing abschließend.
Empfehlen Sie uns!