Ingbert Liebing, MdB begrüßt die Modernisierung der Stationen Garding

16.06.2016

Ingbert Liebing, MdB begrüßt die Modernisierung der Stationen Garding und Tönning zu barrierefreien Bahnhaltepunkten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing, MdB begrüßt, dass die Bahnstationen Garding und Tönning in den kommenden Jahren zu barrierefreien Haltepunkten für den Bahnverkehr umgestaltet werden. Eine entsprechende Mitteilung hatte Liebing von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt erhalten.

„Ich freue mich sehr, dass die Mobilität der Menschen mit Handicap in ländlichen Regionen erhöht wird. Insofern ist es eine sehr gute Nachricht, dass der Bund beabsichtigt, in den kommenden Jahren ein umfassendes Modernisierungsprogramm für 108 kleine Bahnstationen im ländlichen Raum, mit einer Summe von insgesamt 80 Millionen Euro, fördert. Bei dieser Summe handelt es sich um die Hälfte der veranschlagten Investitionskosten für die Modernisierung. Die Fördermittel gehen an die DB Station & Service AG, die als Eigentümerin der Stationen und Bauherrin die Maßnahmen umsetzen wird. Zweck der Modernisierung ist die barrierefreie Wegeleitung, der stufenfreie Zugang zu Bahnsteigen sowie die Optimierung der Bahnsteighöhe“, erläutert Liebing.

Nach Garding gehen 828.000 Euro, nach Tönning 1,12 Millionen Euro.

„Wichtig ist, dass bei diesem Programm der Fokus auf Stationen mit Bedarfsschwerpunkten, also auf solche, die im Einzugsgebiet von Seniorenheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kliniken oder Ähnlichem liegen, obwohl sie geringe Ein- und Ausstiegszahlen vorweisen. Dies ist ein wichtiges Signal für Menschen mit Handicap und zur Verkehrsanbindung der ländlichen Räume, gerade im Zeichen des Demographischen Wandels“, so Ingbert Liebing, MdB abschließend.