
Am 21. Februar war es endlich wieder soweit, der Winter wurde an der nordfriesischen Westküste mit Biiken vertrieben.
Nachdem der nordfriesische CDU-Bundestagsabgeordnete Ingbert Liebing am Vormittag am Biike-Empfang des Friesenrates in Tönning teilgenommen hatte, war er abends zum Biikebrennen in Niebüll/ Deezbüll. Er begleitete den Fackelzug auf dem letzten Stück des Weges vom Rathausplatz bis zur Biike.
Der Ansprache des Vorsitzenden des Friesenvereins, Harro Limbrecht, folgend, sagte Liebing bei seinem Grußwort: „Am Biikebrennen teilzunehmen, bedeutet für mich nicht nur die Pflege eines friesischen Brauchtums, sondern auch ein Stück Heimat. Gerade dieses Jahr ist es für mich ein besonderes Ereignis, wurde das Biikebrennen doch erst im vergangenen Dezember in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturgut aufgenommen. Längst ist das Biikebrennen für die Gäste ein touristischer Anziehungspunkt geworden, während es für uns Einheimische langsam das Ende des Winters einläutet und die Hoffnung auf ein baldiges Frühjahr gibt. Es ist eine ganz besondere Tradition, die hier bei uns gepflegt wird.“
Anschließend gab Liebing das Kommando für die Jugendfeuerwehr zum Entzünden der Biike.
Empfehlen Sie uns!