Liebing: Landesregierung lässt Husumer Messe hängen

10.09.2013

Erst hatte sich die Landesregierung in Kiel gebrüstet, eine gute Einigung mit Hamburg für die Windmesse hinbekommen zu haben. Jetzt scheint sich weder Ministerpräsident Albig noch Wirtschaftsminister Meyer weiter um das Thema zu kümmern. "Offenkundig ist es den Sozialdemokraten in der Landesregierung völlig egal, wie es mit der Messe weitergeht, denn die Einigung mit Hamburg ist noch längst nicht umgesetzt", erklärte der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing.

Eigentlich hatte der Vertag zwischen Husum und Hamburg bis Ende Juni fertig sein sollen. Jetzt, Anfang September, liege er immer noch nicht vor.

Stocken die Verhandlungen, platzt der Deal? fragt der CDU-Politiker. Die Einigung mit Hamburg sei schon problematisch genug gewesen. Umso mehr braucht die Husumer Messe für die weiteren Verhandlungen mit der Messegesellschaft Hamburg den Rückhalt aus Kiel. Daran fehlt es nach Liebings Eindruck jedoch. "Wie kann es sonst sein, dass Verhandlungen so lange verschleppt werden? Offenbar spielt die staatliche Hamburger Messe ihre Position mit Rückhalt des Senates wieder voll aus. Da braucht Husum umso mehr den Rückhalt der Landesregierung, aber wo ist Albig?"  fragt Liebing. Der Ministerpräsident radle lieber lächelnd durch das Land...

Liebing: "Die Messe in Husum braucht jetzt die ganze Unterstützung aus Kiel. Die Landesregierung muss endlich die Belange der Westküste ernst nehmen, muss für das ganze Land da sein, nicht nur für Kiel und die Ostküste", so der CDU-Politiker abschließend.