Ingbert Liebing wünscht dem Projekt Bürgeranleihe für die Westküstenleitung viel Erfolg
Am 14. Juni 2013 fällt der Startschuss der TenneT für die Bürgeranleihe Westküstenleitung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord Ingbert Liebing, MdB begrüßt dieses Projekt.
Liebing hatte sich bereits vor mehreren Jahren für die Idee von „Bürgernetzen“ eingesetzt und Geschäftsführer von Bürgerwindparks mit der Bundesnetzagentur zusammengebracht, die seitdem diese Idee ebenfalls mit Interesse verfolgt und unterstützt. Auch an diesen Gesprächen ist das Konzept der „Bürgeranleihe“ für die Westküstentrasse mit entstanden.
Liebing verweist auf den Erfolg der Bürgerwindparks in der Region. „Mit dem bürgerschaftlichen Engagement in der Energiewirtschaft wurde nicht nur die Akzeptanz der Anlagen, sondern auch wirtschaftlicher Erfolg in die Region gebracht“, so Ingbert Liebing.
„Die Wertschöpfung aus diesen Projekten bleibt in der Region, nicht nur die Eigentümer profitieren davon, auch die Region hat gut davon, dass das Geld vor Ort bleibt und hier ausgegeben wird.
Die dadurch entstehenden regionalen Wirtschaftskreisläufe setzen in der Region neue Impulse“ führt der CDU-Bundestagsabgeordnete weiter aus.
„Ich wünsche dem Projekt Bürgeranleihe Westküstenleitung viel Erfolg und steigende Akzeptanz der Trassen“, so Liebing abschließend.
Empfehlen Sie uns!