
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing, MdB zeigte sich bei seinem Besuch des Struckumer Unternehmens Rotor Control GmbH begeistert von dem großen Innovationsgeist, der dort herrscht.
Das Unternehmen hat sich auf die Wartung, Reparatur und Begutachtung von Rotorblättern und Türmen an Windkraftanlagen unterschiedlichster Anlagentypen spezialisiert. Dabei stoßen die Wartungsteams jedoch mit den derzeit üblichen Seil-Arbeitsbühnen regelmäßig an ihre Grenzen. Dies brachte den Gesellschafter und Geschäftsführer Jerry Barluschke, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Andrea Barluschke aufgebaut hat und betreibt, auf die Idee ein vollkommen anderes Konzept für die benötigten Arbeitsbühnen zu entwickeln. „Die Arbeitsteams brauchen einfach eine Arbeitsbühne, die es ihnen ermöglicht, jeden Winkel des Turmes und der Rotorblätter der Windkraftanlagen zu erreichen. Also hat Jerry Barluschke seine immensen Erfahrungen in diesem Bereich mit seiner Vorstellungskraft verknüpft und die “multifunktionale Befahranlage“ entworfen“, erläutert Liebing.
„Auf dieses großartige Projekt bin ich aufmerksam geworden, weil es unter Anderem vom Bund im Rahmen des „Zukunftsprogramm Wirtschaft“ gefördert wurde. Ich bin sehr beeindruckt von so großem Innovationsgeist. Dies zeigt einmal mehr, wie sinnvoll diese Förderungen sind, denn sie geben denjenigen, die kreative, wirtschaftlich interessante und innovative Ideen haben, die Möglichkeit, diese zu entwickeln und vielleicht sogar zu produzieren“, so Ingbert Liebing abschließend.
Empfehlen Sie uns!