Sanierung des Eidersperrwerkes in 2016

11.09.2015

„Die erste Sitzungswoche des Bundestages nach der Sommerpause bringt gleich gute Neuigkeiten für Nordfriesland und Dithmarschen“, teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete für Nordfriesland und Dithmarschen-Nord, Ingbert Liebing, MdB mit.

„Der Bundeshaushaltsentwurf 2016 enthält Gelder für die Sanierung des Eidersperrwerkes in Höhe von 4 Millionen Euro für 2016. Mit dieser Summe soll die Grundinstandsetzung der Anlagen mit einer Million Euro, die Vorplattung der Spundwände mit zwei Millionen Euro und die Erneuerung der Antriebs- und Steuerungstechnik mit ebenfalls einer Million Euro finanziert werden. Für die Folgejahre ist darüber hinaus, eine Gesamtsumme von über 16 Millionen Euro vorgesehen“, berichtet Liebing.

„Dass der Bund diese Summen im Haushaltsentwurf vorgesehen hat, ist eine gute Nachricht, aber auch eine Notwendigkeit, da das Eidersperrwerk gebaut wurde, um weitere Naturkatastrophen wie die große Flut im Jahre 1962 zu verhindern. 42 Jahre trotzt das Sperrwerk nunmehr den Gewalten der Nordsee. Ein umfassender Sanierungsbedarf erscheint nach so langer Standdauer selbstverständlich. Gut, dass dies der Bund ebenso sieht und Mittel im Haushaltsentwurf eingeplant hat, um die Sicherheit der dort lebenden Bevölkerung weiterhin zu gewährleisten“, so Liebing abschließend.